Standard
Das Fachmagazin für Accounting
Sein Herz schlägt für die Mehrwertsteuer
Roger Zbinden,
neues Vorstandsmitglied SwissAccounting im Interview

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wer im heutigen Finanz- und Rechnungswesen wirklich vorausgehen will, braucht mehr als erstklassige Fachkenntnisse und einen schnellen digitalen Assistenten wie ChatGPT. Entscheidend sind ein tragfähiges Netzwerk, ein kontinuierlicher Zugang zu verlässlichem Wissen und die Möglichkeit, die Spielregeln des Berufs mitzugestalten. Genau hier setzt SwissAccounting an. Seit 1936 verantwortet der grösste Schweizer Fachverband in Accounting mit fast 10 000 Mitgliedern die eidgenössischen Berufs- und Höheren Fachprüfungen – ein Gütesiegel, das in der Wirtschaft und im Arbeitsmarkt sofort als Qualitätssignal erkannt wird.
Doch eine Mitgliedschaft ist weit mehr als ein Eintrag im Lebenslauf. Sie öffnet die Tür zu einem lebendigen Kompetenz-Ökosystem, in dem Expertise, Erfahrungswissen und Karrierechancen zusammenfliessen. Kostenlose Netzwerkanlässe in verschiedenen Regionen der Schweiz verbinden Sie mit CFOs, Treuhänderinnen, Revisoren und Spezialistinnen aus Steuern, Sozialversicherungen oder Controlling. In lockerer Atmosphäre entstehen vielleicht neue Mandate, Mentoring-Beziehungen oder gar gemeinsame Gründungen. Viele Mitglieder berichten, dass genau hier der Funke für ihren nächsten Karriereschritt übersprang.
Genauso praxisnah sind unsere kostenlosen Webinare: kompakte Live-Sessions zu brennenden Themen wie künstliche Intelligenz (KI) im Accounting- und Treuhandalltag, Daten- und IT-Sicherheit oder aktuelle Steuerund Sozialversicherungsthemen. Anders als bei voraufgezeichneten Videos erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen in Echtzeit, und Checklisten oder Musterrechnungen stehen anschliessend im Mitgliederbereich zum Download bereit. Wer tiefer einsteigen will, nutzt unsere für Mitglieder vergünstigten Tagesseminare und Lehrgänge, greift auf unsere Toolbox zu oder nutzt unsere Passerelle zu befreundeten Fachhochschulen oder international und englischsprachig zum Institute of Management Accountants (IMA) – ein Wissensvorsprung, den keine Suchmaschine in dieser Tiefe kuratiert.
SwissAccounting wirkt auch politisch: Der Verband nimmt zu jeder relevanten Revision Stellung – vom Obligationenrecht über Sozialversicherung bis zum Massnahmenpaket zur höheren Berufsbildung. Nur ein starker Verband mit vielen Mitgliedern findet in Bern Gehör; dank der Allianz «die plattform» erreichen unsere Anliegen direkt das Parlament.
Wissenstransfer bündelt unser Magazin Standard, das seit Kurzem zusätzlich interaktiv webbasiert erscheint. Ob Sie bilanzieren, konsolidieren oder Ihr Budget für das nächste Geschäftsjahr planen: Ein Klick, und fundierte Analysen, Best-Practice-Berichte sowie spannende Fachartikel und Bundesgerichtsurteile liegen auf Ihrem Bildschirm – jederzeit und an jedem Ort.
All das kostet weniger als ein Fünftel eines eintägigen Fachseminars, begleitet Sie aber 365 Tage im Jahr. Während KI Routineaufgaben automatisiert, die Regulierungsdichte zunimmt und die Konkurrenz um Mandate wächst, verschafft SwissAccounting Ihnen den entscheidenden Vorsprung: anerkannte Reputation, gebündeltes Know-how, wertvolle Kontakte und spürbaren Einfluss. Nutzen Sie diese Chance – ich freue mich, Sie beim nächsten Webinar, einer unserer Weiterbildungen oder an der nächstjährigen Generalversammlung persönlich kennenzulernen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks, das Ihre Arbeit sichtbar macht und Ihre Stimme hörbar.
Herzlichst, Ihr Dieter Pfaff,
Präsident SwissAccounting

Dieter Pfaff
Präsident SwissAccounting
Aktuelle Ausgabe: September 2025
Filtern
- Alle
- PERSÖNLICH & INSIDE
- WISSEN
- WEITERKOMMEN
Erfahren Sie mehr
Artikel aus früheren Ausgaben
Alle Themen
- Alle Themen
- Bildung
- Controller Akademie
- Controlling
- Digitalisierung
- en français
- IFRS
- in italiano
- Leadership
- Personalwesen
- PERSÖNLICH & INSIDE
- Rechnungslegung
- Recht
- Revision
- Sozialversicherungen
- Steuern
- Swiss GAAP FER
- WEITERKOMMEN
- WISSEN
- Zahlenmeister